Warum man schon die ersten Anzeichen von Hörverlust ärztlich abklären lassen sollte
Hörverlust beginnt oft schleichend. Gemeinsam mit der verminderten Wahrnehmung von verschiedenen Tonhöhen und Lautstärken können auch andere Beschwerden anfallen.
Mit einer Erkrankung des Innenohrs gehen oft auch Gleichgewichtsstörungen oder Schwindelanfälle einher, da das Gleichgewichtsorgan im Innenohr liegt. Auch ein Tinnitus, also ein lang anhaltendes oder wiederholtes Klingeln im Ohr, kann eine Begleiterscheinung einer Hörstörung sein. Des Weiteren gibt es einige Anzeichen im Alltag, die ein Indiz für Schwerhörigkeit sein können.
Anzeichen für Hörprobleme:
- Große Erschöpfung nach Aufenthalt in lauteren Umgebungen (z.B. Events mit vielen Menschen)
- Überhören von Naturgeräuschen wie raschelnde Blätter und Vogelzwitschern
- Überhören von Haushaltsgeräuschen
- Überhören von Telefon oder Türklingel
- Mehrfaches Nachfragen bei Gesprächen notwendig
- Gefühl, dass der Gesprächspartner nuschelt
- Probleme, Gespräche in einer größeren Gruppe zu verstehen
- Hohes Maß an Konzentration nötig bei Gesprächen in lauteren Umgebungen (z.B. im Restaurant)
- Lautstärke vom Fernseher oder Radio muss wiederholt nachjustiert werden
- Kinder oder Frauen werden schlechter verstanden
- Hintergrundgeräusche wie Straßenlärm erscheinen besonders laut
- Es fällt mitunter schwer, die Richtung zu bestimmen, aus der ein Geräusch kommt
Hörverlust-Symptome bei Kindern:
- Häufiges Unaufmerksamsein und Ablenken
- Reagiert nicht auf Ansprache oder andere Geräusche
- Zeigt kein Interesse an Geräuschen oder reagiert nicht neugierig darauf
- Verzögerte Sprachentwicklung – Kinder hören möglicherweise auf, mit Lauten zu experimentieren oder kommen über undeutliches Lallen und Plappern nicht hinaus
- Schwierigkeiten beim Lernen oder bei der Konzentration
- Wiederkehrende Ohrinfektionen, die starke Schmerzen verursachen
- Kind wacht bei lauten Geräuschen oder Lärm nicht auf
Sollten Sie oder Ihr Kind eines oder mehrere dieser Symptome aufweisen, empfiehlt es sich, zur Abklärung einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Quellen:
Definition und Häufigkeit » Schwerhörigkeit » Krankheiten » HNO-Ärzte-im-Netz »
Hörverlust erkennen: Erste Anzeichen und Symptome | Amplifon
Schwerhörigkeit – Symptome für Hörverlust im Überblick | KIND

Sie lesen gerade: