Genießen Sie Kultur mit Cochlea-Implantat
Ins Kino, Theater oder auf Konzerte gehen sind schöne Freizeitaktivitäten. Für Menschen mit Hörverlust können sie jedoch herausfordernd sein. Ein Cochlea-Implantat kann hier helfen.
Barrierefrei Kultur erleben
Mehrere Kinos oder Theater haben Angebote, die das Mithören für hörbeeinträchtigte Besucher:innen erleichtern sollen: Untertitel (in der Landessprache oder im Original), die entweder direkt auf die Leinwand projiziert oder über eigene Apps empfangen werden können.
Außerdem gibt es Anlagen für Induktionsspulen bzw. Telespulen, die das Kinoerlebnis für alle zugänglich machen sollen. Bei solchen Anlagen wird die Tonspur des Films direkt in den Audioprozessor übertragen, um das Erleben von Kultur mit Cochlea-Implantat zu erleichtern.
In Museen sind Audioguides als elektronische Museumsführer mittlerweile gang und gäbe. Auch hier ist eine direkte Verbindung mit dem Audioprozessor meist problemlos möglich.
Sprechen Sie darüber
Sollte trotzdem Sorge bestehen, dass es schwierig werden könnte, der Handlung des Films oder Stücks zu folgen, hilft in der Regel die richtige Vor- und Nachbereitung: Schauen Sie im Voraus den Trailer, lesen sich eine grobe Beschreibung der Handlung durch und machen Sie sich mit den Charakteren vertraut.
Im Nachhinein zu besprechen, was man gerade gesehen hat, kann nicht nur offene Fragen klären, sondern ein tiefergehendes Verständnis und neue spannende Einblicke in das Werk bieten.

Sie lesen gerade: